Produkt zum Begriff Jodtinktur:
-
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 4.52 € | Versand*: 3.99 € -
Jodtinktur Hetterich
Anwendungsgebiet von Jodtinktur HetterichDas Präparat ist ein Desinfektionsmittel.AnwendungsgebieteDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei Jodüberempfindlichkeit.bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Jod durch die Haut resorbiert wird.bei Neugeborenen (insb. Frühgeborenen) u. Säuglingen bis zum Alter von einem Jahr.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Die Tinktur wird auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeLösung zum Auftragen auf die HautPatientenhinweiseBesondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung dieses Arzneimittels sind nicht erforderlich. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Jodtinktur Hetterich können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 5.48 € | Versand*: 3.99 € -
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 4.35 € | Versand*: 3.99 € -
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 5.89 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie verwendet man Jodtinktur bei Kaninchen?
Jodtinktur kann zur Desinfektion von Wunden bei Kaninchen verwendet werden. Dazu trägt man die Tinktur vorsichtig auf die betroffene Stelle auf und lässt sie trocknen. Es ist wichtig, die Tinktur nicht in die Augen oder den Mund des Kaninchens gelangen zu lassen. Bei größeren oder tieferen Wunden sollte man jedoch einen Tierarzt aufsuchen.
-
Wie wirkt Desinfektionsmittel gegen Bakterien und Viren? Was sind die verschiedenen Arten von Desinfektionsverfahren?
Desinfektionsmittel wirken gegen Bakterien und Viren, indem sie deren Zellwände zerstören oder deren Stoffwechselprozesse blockieren. Es gibt chemische Desinfektionsmittel, wie Alkohole oder Chlorverbindungen, sowie physikalische Verfahren, wie Hitze oder UV-Licht, die zur Desinfektion eingesetzt werden können. Die Wahl des Desinfektionsverfahrens hängt von der Art der zu bekämpfenden Mikroorganismen und der zu desinfizierenden Oberfläche ab.
-
Warum wurde früher jodtinktur zur Wunddesinfektion eingesetzt?
Früher wurde Jodtinktur zur Wunddesinfektion eingesetzt, weil Jod ein starkes Antiseptikum ist, das eine breite Palette von Bakterien, Viren und Pilzen abtöten kann. Es wurde entdeckt, dass Jodtinktur effektiv war, um Infektionen in offenen Wunden zu verhindern und die Heilung zu fördern. Außerdem war Jodtinktur im Vergleich zu anderen Desinfektionsmitteln relativ preiswert und einfach herzustellen. Trotzdem wurde Jodtinktur im Laufe der Zeit durch andere Desinfektionsmittel ersetzt, da es bei manchen Menschen zu Hautreizungen oder Allergien führen kann.
-
Wie wirkt Desinfektionsmittel auf Viren und Bakterien?
Desinfektionsmittel wirken, indem sie die Zellmembranen von Viren und Bakterien zerstören, was zu deren Abtötung führt. Sie können auch die Proteine denaturieren und die DNA/RNA schädigen, was die Reproduktion der Krankheitserreger verhindert. Durch regelmäßige Anwendung können Desinfektionsmittel die Verbreitung von Infektionen effektiv reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Jodtinktur:
-
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 5.28 € | Versand*: 3.99 € -
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 6.79 € | Versand*: 3.99 € -
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 5.87 € | Versand*: 3.99 € -
Jodtinktur
Anwendungsgebiet von JodtinkturDesinfektion der Haut vor Injektionen und Einschnitten; Desinfektion von Wunden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten25 mg Iod25 mg Kalium iodidEthanol 90% (V/V) Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenEthanolhaltige Iod-Lösung ist nicht anzuwenden bei Iodüberempfindlichkeit und bei Neugeborenen (insbesondere Frühgeborenen) und Säuglingen bis zu einem Alter von einem Jahr. Bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist bei der Behandlung größerer Hautflächen Vorsicht geboten, da Iod durch die Haut resorbiert wird.DosierungSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, wird die Ethanolhaltige Iod-Lösung auf die zu desinfizierende Hautfläche aufgetragen.PatientenhinweiseHinweise:Dicht verschlossen aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.SchwangerschaftKeine Informationen vorhanden. Jodtinktur können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 5.46 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie wirksam sind Desinfektionsverfahren bei der Beseitigung von Bakterien und Viren? Welche Desinfektionsverfahren eignen sich am besten für die Reinigung von Oberflächen?
Desinfektionsverfahren sind sehr wirksam bei der Beseitigung von Bakterien und Viren, solange sie korrekt angewendet werden. Am effektivsten sind Verfahren, die auf Alkohol, Wasserstoffperoxid oder Chlor basieren. Diese eignen sich gut für die Reinigung von Oberflächen.
-
Wie wirkt Desinfektionsmittel gegen schädliche Bakterien und Viren?
Desinfektionsmittel wirken, indem sie die Zellmembranen von Bakterien und Viren zerstören, was zu deren Abtötung führt. Sie können auch die Proteine denaturieren und die DNA/RNA schädigen, was die Vermehrung der Mikroorganismen verhindert. Durch regelmäßige Anwendung können Desinfektionsmittel die Verbreitung von Krankheiten effektiv eindämmen.
-
Wie wirkt Desinfektionsmittel, um Bakterien und Viren zu bekämpfen?
Desinfektionsmittel wirken, indem sie die Zellmembranen von Bakterien und Viren zerstören, was zu deren Abtötung führt. Sie können auch die Proteine denaturieren und die DNA schädigen, was die Vermehrung der Krankheitserreger verhindert. Durch die Anwendung von Desinfektionsmitteln werden Oberflächen und Gegenstände keimfrei gemacht und das Infektionsrisiko verringert.
-
Wie können Desinfektionsverfahren effektiv eingesetzt werden, um Bakterien und Viren zu bekämpfen?
Desinfektionsverfahren sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers angewendet werden, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, alle Oberflächen gründlich zu reinigen, bevor die Desinfektionsmittel angewendet werden, um sicherzustellen, dass alle Krankheitserreger beseitigt werden. Zudem sollten Desinfektionsmittel regelmäßig und an stark frequentierten Orten wie Türklinken, Handläufen und Arbeitsflächen angewendet werden, um die Verbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.